Endodontie – Wurzelkanalbehandlung
Moderne Therapiekonzepte Ihrer s.h.i.n.e.-Zahnarztpraxis in Simmern helfen bei dem dauerhaften Erhalt Ihres entzündeten Zahnes.
„Jede Minute, die man lacht, verlängert das Leben um eine Stunde.“ (Chinesisches Sprichwort)
– Zahnerhalt statt Zahnverlust –
Die Wurzelkanalbehandlung ist eine aufwändige aber sehr erfolgreiche Methode, um Zähne zu retten, deren Zahnmark (der „Nerv“) entzündet oder bereits abgestorben ist. Eine solche Entzündung kann zum Beispiel durch eine tief reichende Karies oder Füllung erfolgen.
Dieses Gebiet der Zahnheilkunde hat sich in den letzten Jahren extrem entwickelt. Die Behandlung ist viel effektiver und besser geworden. Die Anwendung moderner Therapiekonzepte bei der Wurzelkanalbehandlung ist sehr zeitaufwendig, erfordert eine spezielle technische Ausstattung, Erfahrung, hohe Präzision und Geduld. Denn: die Qualität der Wurzelkanalbehandlung ist äußerst wichtig für die Lebensdauer Ihres behandelten Zahnes.
Ziel einer erfolgreichen Wurzelbehandlung ist, in das Zahnmark eingedrungene Bakterien und entzündetes Gewebe aus den feinen Kanälen zu entfernen und die Kanäle wieder dicht zu verschließen. Je vollständiger das gelingt, desto eher und dauerhafter kann Ihr Zahn erhalten werden.
Wichtige Maßnahmen, die dabei durchgeführt werden, sind:
– Arbeiten unter Kofferdam (Spangummi)
– Auffinden aller Wurzelkanäle mittels Lupenbrille
– Elektrometrische Längenbestimmung der Kanäle
– Aufbereiten der Kanäle mittels speziellen Hand- und maschinellen Instrumenten
– Desinfizieren der Kanäle mittels Ultraschall und mehreren Wechselspülungen sowie Laserbehandlung
– Bakteriendichte thermoplastische Wurzelfüllung
Ob eine Wurzelbehandlung erfolgreich war, lässt sich erst nach 3-6 Monaten anhand von Röntgenbildern beurteilen. Sollte der Erfolg ausbleiben, so gibt es immer noch die Möglichkeit einer Revision oder einer Wurzelspitzenresektion.